Förderprogramme:
Zisterne und PV-Anlage

Stadtrat beschließt zwei Förderprogramme für Einwohner der Stadt Selters

Die Stadt Selters fördert – rückwirkend zum 01.01.2024 – den Bau und die Nachrüstung von Regenwassernutzungs- und Regenwasserrückhalteanlagen im Gebäudebestand auf privaten Wohngrundstücken und den Einbau von PV-Anlagen auf privaten Wohngebäuden (gilt nicht für steckerfertige (Balkon-)PV-Anlagen). Die Förderprogramme gestalten sich dabei wie folgt:

PV-Anlagen

Für den Einbau von PV-Anlagen auf privaten Wohngebäuden (gilt nicht für steckerfertige (Balkon-) PV-Anlagen) wird wie folgt gefördert:

  • Mit 200 € pro kWpeak installierter Nenn- bzw. Anlagenleistung – bis maximal 10 kWpeak.
  • Werden PV-Anlagen auf privaten Wohngebäuden zusätzlich mit Batteriespeicher (Pufferspeicher) ausgerüstet, wird eine weitere Förderung mit 200 € pro kWh – bis maximal 10 kW – gefördert.

Regenwasseranlagen

Für den Bau und die Nachrüstung von Regenwassernutzungs- und Regenwasserrückhalteanlagen im Gebäudebestand ist die Förderung wie folgt gestaffelt:

  • Zisternen mit Nutzvolumen für die Gartenbewässerung 200 EUR/m³ (max. 2.000 EUR)
  • Zisternen mit Nutzvolumen bei Anschluss an das häusliche Brauchwassersystem 250 EUR/m³ (max. 2.500 EUR)
  • Reine Retentionszisternen 350 EUR/m³ (max. 2.500 EUR)
  • Retentionszisternen mit Nutzvolumen für die Gartenbewässerung 400 EUR/m³ (max. 3.000 EUR)
  • Retentionszisternen mit Nutzvolumen bei Anschluss an das häusliche Brauchwassersystem 400 EUR/m³ (max. 3.500 EUR)
  • Nachrüstung einer Retentionsdrossel 300 EUR max.

Über die Bewilligung der Förderung entscheidet die Stadtverwaltung Selters im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel; ein Rechtsanspruch auf eine Förderung besteht nicht.

Download

Interessierte laden sich hier die entsprechenden Förderrichtlinien und das Antragsformular der jeweiligen Förderprogramme herunter, füllen es aus und stellen den Antrag - bevorzugt per Mail - an den unten genannten Ansprechpartner der Verbandsgemeinde Selters.

Fördermittelrichtlinie Regenwassernutzungs- und Regenwasserrückhalteanlagen

Antrag auf Gewährung von Zuwendungen aus dem Förderprogramm „Regenwassernutzungs- und Regenwasserrückhalteanlagen“ der Stadt Selters

Übermittlung Ihrer Daten an das Finanzamt auf Grundlage des § 93 der Abgabenordnung

Richtlinien der Stadt Selters zur Förderung des Einbaus von PV-Anlagen auf privaten Wohngebäuden

Ansprechpartner zum Antragsverfahren:
Verbandsgemeinde Selters (WW)
Fachbereich 2 - Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen
Herr Thomas Siry (Klimaschutzmanager)
Am Saynbach 5-7
56242 Selters/WW
Tel.: (02626) 764 -51
E-Mail: thomas.siry@selters-ww.de
Internet: www.selters-ww.de/klimaschutz/