![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() | |||
Wenn der Strom ausfälltSo bekommen Sie Hilfe
1. Feuerwehr ist im Ort präsentBei einem Stromausfall, der länger als 30 Minuten dauert, stellt die Feuerwehr eine mobile Anlaufstelle im Ortskern auf. Das wird mit einer Lautsprecheransage angekündigt. 2. Notfalltreffpunkt wird erste AnlaufstelleIst absehbar, dass der Strom länger ausfällt oder dass es sich um ein größeres Schadensereignis handelt, wird der Notfalltreffpunkt im Stadthaus Selters in der Rheinstraße 22 aktiviert. Dort können Sie Rettungsdienste und Polizei anrufen, auch wenn das Telefonnetz nicht mehr funktioniert. Bei leichten Verletzungen wird Erste Hilfe geleistet oder medizinische Notfallversorgung organisiert. Sie können sich dort über die Schadenslage informieren und erhalten Veraltenstipps. Wenn Sie mithelfen wollen, wird Ihre Hilfbereitschaft koordiniert. Der Notfalltreffpunkt verfügt über ein Notstromaggregat und Satelitentelefon. Die Helfer dort vermitteln durchgängig Hilfe, betreuen Hilfsbedürftige, bieten eine Mindestversorgung mit Trinkwasser und Sanitäranlagen und bieten die Möglichkeit Babynahrung zu wärmen. Lesen Sie mehr zu den Der Notfalltreffpunkt hilft. Vorbereiten auf eine Notlage beginnt JETZTInformieren Sie sich vorab, wie Sie sich auf einen lagen Stromausfall vorbereiten können. Das Bundeamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe zeigt viele hilfreiche Tipps in Texten, Bildern, Filmen, auch für Kinder: www.bbk.bund.de. Du kannst helfen, wenn das Licht ausgehtEhrenamtlich Mitarbeiten im NotfalltreffpunktJeder kann ehrenamtlich mitarbeiten im Notfalltreffpunkt. Es muss Technik bedient und über diverse Kanäle kommuniziert werden und Menschen müssen betreut werden. Jeder kann sich hier einbringen. Das Team trifft sich viermal im Jahr, zwei Treffen werden zur Übung genutzt. Insgesamt investieren Ehrenamtler überschaubare 16 Stunden im Jahr. Interessierte melden sich bei der Stadt Selters: 02626/925065-10. ![]() ![]() Lesen Sie mehr zur Mitarbeit im Teams des Notfalltreffpunktes. |
|
||
![]() |