18 Fahnen heißen in der KiTa willkommen


Im Kindergarten Sonnenschein hängt der Himmel voller Willkommensgrüße. 18 Fahnen schmücken die Decke des großen Flurs. Auf jeder steht „Herzlich willkommen“ in einer anderen Sprache. Jede dieser 18 Sprachen war oder ist die Herkunftssprache von Kindern der Einrichtung.

. Neben den exotisch aussehenden Schriftzügen in kyrillischen, chinesischen und arabischen Buchstaben fallen Worte auf, wie „Üdvözöljük“, was keinesfalls türkisch oder schwedisch ist, wie man meinen könnte, sondern ungarisch. Mit „Scheen, datt dou heij biss“ grüßt der Kindergarten seine Gäste auch auf Selterser Platt, zwischen chinesisch und russisch. Im Flur hängt eine Tafel auf der alle Schriftzüge unter der Überschrift „Erkennst du meine Sprache?“ zugeordnet sind. Jede der luftigen Fahnen zeigt einen Ausschnitt des neuen Logos der Einrichtung: eine lachende Hand in Sonnenform. Das Logo leuchtet auch auf der Fassade und auf einer Beachflag am Außengelände.

Die Kita Sonnenschein ist als Sprach-Kita ausgezeichnet. Dieses Bundesprogramm zielt darauf ab, sprachliche Bildung in den Alltag zu integrieren. „Wir haben gelernt, dass Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, erklärt Kitaleiterin Elke Pollatz, „deshalb reden wir bewusster mit den Kindern und fördern deren Sprachentwicklung“. Dass die Kinder die Fahnen noch nicht lesen können, ist Elke Pollatz bewusst, „aber viele haben schon ihre Sprache gesucht“, erklärt sie und bedauert, dass die Eltern den bunten Flur nicht sehen können, denn wegen der Corona-Regeln dürfen die Eltern derzeit nicht ins Haus.