![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() | |||||||
KindertagesstättenSonnenschein: Kindertagesstätte und KrippeGefördert als Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist
KindertagesstätteDie Kindertagesstätte Sonnenschein bietet Platz für 65 Kinder von ein bis sechs Jahren in drei Gruppen. Einzugsgebiet sowie Träger der Einrichtung ist die Stadt Selters. KrippeSeit dem 15. Januar 2016 bietet die Kindertagesstätte zusätzlich für zehn U2-Kinder Krippenplätze an. Das Angebot richtet sich an alle Eltern aus der Verbandsgemeinde Selters. Pädagogische ArbeitDie Kindertagesstätte Sonnenschein strahlt schon von ihrer äußeren Gestaltung eine freundliche und einladende Atmosphäre aus, die sich im täglichen Miteinander durch die Erzieherinnen widerspiegelt und für Kinder und Eltern eine Basis von Wertschätzung und Vertrauen schafft. Auf dieser Basis bauen die Erzieherinnen gemeinsam mit den Kindern ihre pädagogische Arbeit auf und leisten nach dem Konzept der Offenen Arbeit eine wertvolle Erziehungs- und Bildungsarbeit, die z.B. in folgende Bereiche einfließt:
Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt istSeit dem 1. Januar 2016 nimmt unsere Kita an dem Bundesprogramm "Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel der Welt ist" teil und wird dabei durch eine zusätzliche Fachkraft mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung und einer Fachberatung unterstützt. Die Fachkraft unterstützt das Team, sprachliche Bildung in den Kita-Alltag zu integrieren und fördert in Zusammenarbeit mit der Fachberatung die kontinuierliche und prozessbegleitende Qualitätsentwicklung. Mit dem Bundesprogramm "Sprach-Kitas" stärkt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, die inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien in den Kitas. Von Januar 2016 - Dezember 2019 stellt der Bund insgesamt 400 Millionen Euro zur Verfügung. Damit können bis zu 4000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in den Kitas und in der Fachberatung geschaffen werden. Mehr Informationen zum Bundesprogramm "Sprach-Kitas" finden Sie auf der Webseite www.fruehe-chancen.de/sprach-kitas. ![]() Für weitere Informationen und Auskünfte zur konzeptionellen Arbeit der Einrichtung steht Ihnen gern das Kindergartenteam zur Verfügung: Öffnungszeiten:
Bruchweg 3-7 Ev. Kindertagesstätte Plumpaquatsch![]() Eine ausführliche Beschreibung der evangelischen Kindertagesstätte "Plumpaquatsch" finden Sie auf der Homepage Amtsstraße 10 Leitung: Nicole Salamon Kinderhort Abenteuerland
Der Hort ist eine Einrichtung für Schulkinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr aus der gesamten Verbandsgemeinde Selters. Er will ein Hort sein zum Toben, Spielen, Träumen, Kindsein und zum Wohlfühlen. Die Kinder werden mit dem Taxi von der Schule gebracht, essen gemeinsam und entscheiden dann selbst, wie lange, was und wo sie spielen wollen. Nach einer kleinen Mahlzeit ist Hausaufgabenzeit. Um 17.30 Uhr werden die Kinder von ihren Eltern abgeholt. Betreut werden die Kinder von staatlich anerkannten Erzieherinnen, die sich als verantwortliche und konsequente Partner der Kinder sehen. Kinderhort "Abenteuerland" |
|
||||||
![]() |