Mehr als Einkaufen
Eine gute Idee wird fünf Jahre alt

- "Herzlich frisch" ist der Name der Wochenmarktzeitung und zugliech Motto des Wochenmarktes
Der Wochenmarkt in Selters hat sich etabliert als gute Adresse für Frische, aber auch als Ort der Begegnung. „Hier trifft man immer Bekannte, und wenn nicht, dann nette Leute, mit denen man ins Gespräch kommt“, sagen Besucher.
Seit fünf Jahren stehen rund Zwanzig Stände jeden Donnerstag von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr am Marktplatz in Selters. Am Wochenmarkt wird einkaufen zum Erlebnis. Man kennt sich, trifft sich bei einem Glas Wein, lässt sich Brot, Fisch und Käse schmecken.
Angefangen hat alles mit dem Wunsch Einzelner nach einem Wochenmarkt. Um herauszufinden, ob dieser Wunsch auch für viele gilt und was genau sich die Selterser auf einem Markt wünschten, startete Stadtbürgermeister Rolf Jung eine flächendeckende Umfrage. Aus dem Ergebnis konzipierte die damalige Marktleiterin, Walburga Hummerich, den Wochenmarkt. Schnell war klar, dass dies eine Erfolgsgeschichte geben sollte. „Für mich ist der Wochenmarkt ein gelungens Beispiel für das Umsetzen einer guten Idee und des Bürgerwunsches“, sagt Rolf Jung.
Bei gutem Wetter verweilen manche Besucher lange. Nicht unbegründet ist daher der Weinstand immer der letzte, der abgebaut wird. Mit Ständen, an denen es Crêpe, Langos und Fischbrötchen gibt, ist der Markt auch Anlaufpunkt für frisch gemachte Snacks. Die gute Gemeinschaft wird nicht nur von den Besuchern geschätzt, sondern auch von den Marktbeschickern. Sie sehen sich als eine große Familie an, man kennt sich, man hilft sich. Für die meisten ist das Verkaufen am Markt mehr eine Passion, weil sie einen besonderen Draht zu ihren Produkten haben und den direkten Kontakt zu ihren Kunden suchen.

- Jeden Donnerstag lädt der Wochenmarkt ein
Viele Besucher schätzen die gute Beratung und den entschleunigten Einkauf. Man kann probieren, bekommt Tipps und kann Wünsche äußern. Inzwischen ist Hanno Maier Marktleiter. Er führt das Konzept fort: Der Markt soll ein Markt der Frische und ein sozialer Treffpunkt sein.
|
|