Startseite
Kontakt |
Inhalt
Impressum |
Datenschutzerklärung
Selters
Im Westerwald
Stadtplan
Verkehrsanbindung
»Wahrzeichen«
Geschichte
Stadtverwaltung
Stadtrat
Stadtlogo
Stadtwappen
Jobangebote
Leben
Stadthaus
Quartier für alle
Zukunftswerkstatt
Öffentliche Defibrillatoren
Vandalismus-Hotline
Quartier Saynbachaue
Neubaugebiet "Am Sonnenbach"
Mitgestalten
Kultur
Kindertagesstätten
Schulen
Religiöses Leben
Vereine
Museum
Für Senioren
Sich bilden
Forum Selters
Stadthausmatinee
Alle Konzerte der Stadt
Veranstaltungskalender Vereine
Freizeit
Sport/Gesundheit
Wandern
Ausflugsziele
Jugendarbeit
Forum Selters
Veranstaltungen
Forum Newsletter
Das »Forum Selters«
Das gab es schon
Bücherei
Ausleihe
Veranstaltungen
Meldungen
Wochenmarkt
Donnerstags
Stände
Gutscheine
Meldungen aus dem Archiv
2023
9.7.: Matinee mit Musik und Kunst
Vokalmusik durch Zeiten und Stimmungen hindurch
Irische Stimmung im Stadthaus
Experten informierten über Neubaugebiet mit Pilotcharakter
Selters startet mit Quartiersmanagement
7. Mai: Vokalmusik aus vier Jahrhunderten
Stadtbücherei feiert 10 + 3 Jahre
Sträucher und Bäume gefällt für naturnahen Umbau
22. April: Eintauchen in die Musik der 70er
Aktuelle Bücher im Seniorenzentrum ausleihen
Ausstellung „WeibsBilder“ in Selters
Irischer Abend im Stadthaus am 25.03.
Vernissage mit Witz und Freude an Bildern und Musik
Neubaugebiet: Hier muss nur noch der Gartengrill rauchen
Stadtbücherei Selters zieht junge Familien an
Flutlichtanlage verbraucht viel weniger Energie
2022
Rekordzahlen beim Adventsnachmittag
Ausverkauftes Haus beim Poetry Slam-Halbfinale
Über 20 Kilometer Buchseiten gelesen
Selters erhält fünf Millionen Euro aus Fördermitteln der Landesregierung
Stimmungsvoller Adventsnachmittag lädt nach Selters ein
Bürgerliste Selters e.V. ehrte Rainer Reum
19.11.:Forum Selters lädt zur Spielrunde ein
Saskia Lautner betreibt Madelon’s Sport-Shop
Verkehrssicherheitstag 60plusminus in Selters am 8.10.
Neues Unternehmen kümmert sich um Digitale Transformation
Halbfinale der RLP-Poetry Slam Meisterschaften in Selters
Dem Wildkraut auf der Spur
werkstattINFO: Selters wird grüner und blauer
Vergaberichtlinien für Bauplätze "Am Sonnenbach"
Reggae-Night in Selters am 18. Juni
Gemeinsames Frühstück am Marktplatz am 4.9.
Leerstehender Wohnraum gesucht
Friedensgebete stiegen vom Marktplatz auf
Holzwappen an Stadt übergeben
Mehr Miteinander ermöglichen. Diskussion am 11.5.
Kräuterwanderung mit Iris Franzen am 22.5.
Junge Familien schätzen die Stadtbücherei
Bilderbuchkino für alle Kitas der Region
Planungen zum Neubaugebiet "Am Sonnenbach"
Fotos: Konzert Salonlöwengebrüll
Video: Wiederbewaldung in Selters dank Spenden gestartet
Video: Mitreißendes Konzert mit ""Boogilicious""
Workshop-Teilnehmer schaffen Kunstwerke
2021
Besondere Nikolaus-Tour durch Selters
Der Adventsnachmittag 2021 fällt aus
Der DRK Ortsverein Selters öffnet wieder Corona-Teststelle
Witz und Sound der Zwanziger: Sebastain Coors in der Festhalle
Gedenken zum Volkstrauertag
Gedenken an Pogromnacht
Martinsumzug in Selters
Poeten schockierten und brachten Publikum zum Lachen
Blühbeete am Selterser Friedhof zeigen Artenvielfalt
Freude über große Holzfiguren am Naturspielplatz
Konzert am 6.11: Boogie, Blues und Jazz in neuem Gewand
Poetry Slam lädt zur Sprachakrobatik ein
Bürgerliste Selters e.V. wählt neuen Vorstand
Kita Sonnenschein bedankt sich bei Else Schütz Stiftung
Video: Ungewöhnliches Duo spielt sich in die Herzen
Rege Diskussion um Stadtkernsanierung
Über 12 Kilometer lange Lesestrecke bewältigt
Neuer Verein in Selters aktiv
Einladung zur Diskussion der Stadtplanung
Gutscheine für den Wochenmarkt erhältlich
11.9.: Klassik und Jazz im Dialog
Das eigene Waldstück spenden
50 Grundstücke im Neubaugebiet "Am Sonnenbach"
Spieltisch „Kuti“ in der Stadtbücherei
Lesesommer lockt mit vielen Büchern
Kita Sonnenschein für gesundes Essen ausgezeichnet
Hightech im Selterser Kindergarten
Alte Handys in der Stadtbücherei Selters abgeben
Verein Backes e.V. und Partner sorgen für mehr Schulsozialarbeit
Englische eBooks und Hörbücher ausleihen
Eigentümer werden im Rahmen der Stadtkernsanierung befragt
Wanderwege rund um Selters restauriert
Eigentümerbefragung
Bücherei öffnet für Terminbesuche
Kita-App beendet Zettelwirtschaft
Stadtkernsanierung: Planung im Stadtrat vorgestellt
Selters setzt Stadtkernsanierung fort
Bürger legen dem Stadtrat 143 Ideen zur Stadtentwicklung vor
Bücherei: Ausleihe war wichtig im Corona-Jahr
Bücherei bietet Abholservice an
Spende: Großartige Weihnachtsüberraschung für Selterser Kinder und Jugendliche
Steine symbolisieren das Erinnern
2020
Der Nikolaus zog von Haus zu Haus
Zukunftswerkstatt wird online fortgeführt
Volkstrauertag mahnt: Nie wieder Krieg
Kita Sonnenschein sucht Mitarbeiter (m/w/d)
St. Martinsaktion brachte Stadt und Gesichter zum Leuchten
Der Nikolaus kommt zu dir an die Haustür
Selterser Verein mit neuen Angeboten für Kinder und Jugendliche
Kita: 18 Fahnen heißen in der KiTa willkommen
Poetry Slam: Ein Feuerwerk der modernen Dichtkunst
Grundschule: Förderkreis spendet spannende Pausenspiele
VIDEO | Chansonkonzert: Die Welt in ein paar Versen
Neue Heizung in der Friedhofshalle
Corona: Keine Veranstaltungen und keine Zusammenkünfte mehr innerhalb der städtischen Gebäude
Veranstaltungen in Selters abgesagt
FÄLLT AUS: Jazzmusik der 20er und 30er
Matinée mit Flötenensemble in katholische Kirche verlegt
Einladung: Junge Menschen reden mit bei der Stadtplanung
Fällt aus: Jazzmusik der 20er und 30er
Fällt aus: Matinée mit Flötenensemble
Zukunftswerkstatt: Brücke, Stadtpark und mehr Grün
Drei Rekorde verzeichnet beim Lesesommer
Stadt Selters gratuliert LIDL zu Wiedereröffnung
Leuchtendes Logo an Kita-Fassade
Auftakt Zukunftswerkstatt:Mehr Grün und ein kleines Kino
Poetry Slam in Selters am 3. Oktober
Französische Chansons mit dem Duo „Blue Eyes“
Mit der Kamera gelungene und weniger gelungene Orte festhalten
Reges Interesse an Defibrillatoren in Selters
Tafelausgabestelle sucht dringend ehrenamtliche Unterstützung
Verbandsgemeinde fordert auf zu sparsamen Umgang mit Trinkwasser
„Die 2 Eisdiele“ hat eröffnet
Reinigungskraft gesucht
Neueröffnung Elmas Boutique
Stadterkundung: Auf der Suche nach den Schwächen und Chancen
Bücherei leiht Gesellschaftsspiele aus
Neues Logo: Bodenständig und weltoffe
Acht öffentliche Defibrillatoren aufgehängt
Mitreden bei der Stadtentwicklung - Auftaktveranstaltung
Lesesommer entführt in Abenteuer
Night of Light - Gebäude leuchteten rot
Selters beteiligt Bürger an Stadtentwicklung
Stadtfest Selters fällt aus
Bücherei hat wieder geöffnet
Corona: Wie verhalte ich mich bei Symptomen?
Dank für Engagement ausgesprochen
Bänke für Selters
Stadt Selters in Zeiten von Corona
Vortrag: Biologe verlangt Umdenken in der Landwirtschaft
Verein zur Jugendförderung stellt sich für Aufgaben auf
Michael Feindler: Humorvoll, tiefsinnig und messerscharf
Überraschendes Bläserkonzert
Tassen sammeln
Volles Kulturpogramm in Selters
Stadtbücherei zählt Erfolge
WLAN auf dem Marktplatz
Land bewilligt Fördermittel
Kabarettist Michael Feindler am 8. Februar im "Forum Selters"
Vortrag: Vielfalt der Insektenwelt am 1. März
Vortrag zu Sebastian Kneipp mit Dr. Birmanns am 1. Februar
Stadthausmatinée: Bläserkonzert am 26. Januar
2019
Familiäre Atmosphäre am Advenntsnachmittag genossen
Ein kurzweiliger Abend mit Lieblingsbüchern
Aktion „Selters bleibt sicher und sauber“ zeigt Erfolge
Von Zuhause den Online-Katalog der Bücherei nutzen
Familiäre Atmosphäre am Advenntsnachmittag genossen
Ein kurzweiliger Abend mit Lieblingsbüchern
Aktion „Selters bleibt sicher und sauber“ zeigt Erfolge
Von Zuhause den Online-Katalog der Bücherei nutzen
Rolf Jung gratuliert Yiam Siam zur Neueröffnung
Impressionen vom Volkstrauertag 2019
Bilder von St. Martin
Ausstellung: Porträts von großer Intensität gezeigt
Kinder erlebten Puppentheater
VIDEO: Gefühlvolles Konzert mit Esther Lorenz
Stimmungsvoller Adventsnachmittag am 1.12.
Land fördert Stadtumbau von Selters
E-Bikes aufladen und rasten ermöglicht
Buchvorstellung in 10 Minuten: Selters liest vor am 15.11.
Ausstellung: Porträts von Stéphane Manou im Stadthaus zu sehen
VIDEO: Figurentheater hält Spiegel vor
Runden Tisch gegen Vandalismus gegründet
Stadtrat gratuliert Gudrun Hummerich zur Verdienstmedaille
Senioren erinnerten sich an große Feste in Selters
Rekordbeteiligung beim Lesesommer in Selters
Video: Konzert Seeda – Weltmusik und Welttanz
Figurentheater für Erwachsene und Kinder in Selters
Ferienjobber im Bauhof gesucht
Sängerin Esther Lorenz. Hommage an Gershwin
Feuerwehr: Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg
Stadt Selters geht aktiv gegen Vandalismus vor
FörderkrEIS macht den Schulstart schmackhaft
Ingo Schmidt überreichte Spende
Waldfest war Höhepunkt im Wanderjahr
Den Ort zu Fuß erkundet
Abschied nach 50 Jahren Kommunalpolitik
Konzert: Mongolische Musik trifft auf orientalische Klänge
Stadt Selters verkauft Grundstück
Förderkreis finanziert Laptops und flinke Flitzer
Freude bei Boulemeisterschaft
Lesesommer startet in Selters am 19. Juni
Zeitreise zu Fuß durch Selters am 14.07.
Ein großer Frühstückstisch am Marktplatz am 21.07.
Poetische Büffelbäuerin begeisterte im Stadthaus
Verein zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen gegründet
Cello und Harfe: Aufploppende Akkorde und weite Melodiebögen
Mitreißendes Musical: Glitzer, Glamour und Ganoven
Von Büffeln und Luxusverzicht. Julia C. Bourmer liest in Selters
WW-Literaturtage: Patrick Roth liest in Selters
Internationales Publikum bei Folk- und Rockmusik aus Russland
Fünf Jahre Wochenmarkt in Selters - eine Erfolgsgeschichte
Kritische Fragen an große Genossenschaften gestellt
Um die Wette gedichtet: 2. Poetry Slam in Selters
Hotel- und Kneipengeschichten waren Thema im Seniorencafé
Schuberts Winterreise: Bedrückende Musik meisterlich aufgeführt
Russischer Abend im Stadthaus am 27. April 2019
Vortrag mit Musik: Raiffeisens große Ideen am 13. April
Die Narren sind los in St. Franziskus
Vorschulkinder erlebten Erzähltheater
Zweiter Poetry Slam in Selters
Traditionelles Seniorencafé besucht Seniorenzentrum
Praxis eröffnet für tiergestützte Soziale Arbeit
Mehr Ausleihen zu verzeichnen
Seitenanfang
» Kulturveranstaltungen der Stadt Selters
» Infoportal zum Neubaugebiet"Am Sonnenbach"